Über HanseGarnelen
Nachhaltige Aquakultur
Tierwohlgerechte Aquakultur ist unsere Antwort auf das globale Problem der schwindenden Fischbestände durch Überfischung – eine Folge der hohen Nachfrage an Fischereiprodukten. Doch wofür entscheiden Sie sich nun als Konsument – für Aquakultur oder Wildfang? Was ist nachhaltiger?
Unsere frischen HanseGarnelen stammen aus einer der innovativsten Aquakulturen Deutschlands. Durch diese nachhaltige Art der Aufzucht entstehen unsere frischen und proteinreichen Garnelen allerhöchster Qualität, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Mit frischen HanseGarnelen genießen Sie nachhaltig!
Frischer geht’s nicht!
Unsere Garnelen wachsen im Norden Deutschlands in nachhaltigen, kontrollierten Garnelenfarmen auf, die speziell für die Bedürfnisse der Krustentiere entwickelt wurden. Schädliche Chemikalien oder Antibiotika verwenden wir grundsätzlich nicht. Durch die biologische Wasseraufbereitung schwimmen die Garnelen immer in klarem und sauberem Wasser, so wie sie es aus dem Ozean kennen. So erhalten Sie immer mittwochs und freitags unsere fangfrischen HanseGarnelen – nur gekühlt, nie gefroren!
Das Team hinter HanseGarnelen
Wir, ein bunter Haufen aus Ingenieuren, Biologen, Fischwirten, Marketieren, Vertrieblern und vielen mehr arbeiten täglich gemeinsam an einer Mission: die landbasierte Aquakultur in Deutschland als nachhaltige Alternative zu Wildfang groß zu machen.
Qualitätssicherung & Lebensmittelsicherheit
Neben artgerechter und nachhaltiger Aufzucht wird Lebensmittel sicherheit bei uns großgeschrieben! Unser Managementsystem nach HACCP-Richtlinien gewährleistet Lebensmittelsicherheit entlang der Produktionskette und wird durch regelmäßige interne und externe Kontrollen überprüft. Wir arbeiten transparent, kontrollieren unsere Prozesse sorgfältig und setzen so auf höchstmögliche Standards für ein sicheres Produkt!
Reines Wasser – Frische Garnelen
Unsere frischen Garnelen wachsen in großzügigen Becken in einer tropisch warmen Halle auf. Das speziell angemischte Meerwasser fließt durch unsere eigens entwickelten Omega3001 Bio-Filter und bietet beste Lebensbedingungen für Garnelen. Die gesamte Aufzucht ist energieeffizient, ressourcenschonend und perfekt abgestimmt auf das Wohl der Tiere.
Unsere nachhaltige KlimaBox
HanseGarnelen möchte als Innovator in jedem Produktionsschritt nachhaltig handeln. Dazu gehört auch ein nachhaltiges Verpackungskonzept. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Loick Trade GmbH eine KlimaBox entwickelt, die unsere frischen Garnelen optimal schützt und dabei ausschließlich aus nachwachsenden, recycel- oder kompostierbaren Rohstoffen besteht.
Haben Sie noch Fragen?
Sie möchten mehr über eine nachhaltige Ernährung, unsere verantwortungsvolle Garnelenproduktion oder den Bestellablauf erfahren?
Erhalten Sie kostenlos und exklusiv 10 genussvolle Rezeptideen aus der HanseGarnelen Gourmet-Küche!
Durch den Klick auf “10 Gratis-Rezepte erhalten” melden Sie sich automatisch für unseren Newsletter an und stimmen Sie unseren AGB sowie unserer Datenschutzerklärung zu.