Zum Inhalt springen

Helle Garnelensauce „Neue Meere Edition“ – 200 ml

powered by „Saucengott“ Jens Rittmeyer

  • Re­gio­nal und na­tür­lich
  • Von Hand ausgewählt und fein aufeinander abgestimmte Zutaten
  • Frische und regionale Zutaten

24,50 

Artikelnummer: V104412 Kategorie:

12,25  / 100 ml

Die helle Garnelensauce – perfekt zu frischen Garnelen

Der mehrfach ausgezeichnete Spitzenkoch Jens Rittmeyer legt bei seinen Saucenkreationen ein großes Augenmerk auf frische und regionale Zutaten, die er von Hand auswählt und fein aufeinander abstimmt. Für seine helle Garnelensauce verwendet er ausschließlich unverfälschte natürliche Produkte – aus unseren Garnelenkarkassen, Zwiebeln, Wasser, Butter, Weißwein, Sahne, Wermut und feinstem Fenchel entsteht ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Diese helle Sauce im Glas ist der perfekte Partner für Pastagerichte und asiatische Reis- oder Fischgerichte.

Zubereitung

Kurz erhitzen, umrühren oder aufschäumen und servieren. Selbst überraschender Besuch kann Sie so nicht aus der Ruhe bringen. Die helle Garnelensauce von Jens Rittmeyer zaubert die Haute Cuisine auch auf Ihren Tisch!

Zutaten

Garnelelnkarkassen (40 %), Wasser, Geflügelkarkassen, Zwiebeln, Sahne, Weißwein, Wermut, Schaumwein, Tomaten, Knollensellerie, Fenchel, Staudensellerie, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Butter, Weinbrand, Knoblauch, weißer Pfeffer, Lorbeer, Anissamen, Fenchelsamen, Maisstärke, Wacholder, Salz

Allergene

Schalentiere, Milchprodukte, Schwefel/Sulfit, Sellerie

Hinweis

Gekühlt (2-7°C) lagern und nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Inhalt

200 ml

Allergene

Schalentiere, Milchprodukte, Schwefel/Sulfit, Sellerie

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml

Brennwert: 594 kJ / 142 kcal, Fett: 10,3 g, davon gesättigte Fettsäuren: 3,2 g, Kohlenhydrate: 6,1 g, Zucker: 5,0 g, Eiweiß: 6,3 g, Salz: 0,2 g

Über HanseGarnelen

Unsere HanseGarnelen zeichnen sich durch ihre Frische und höchste Qualität aus. Sie werden nachhaltig gezüchtet und direkt nach dem Fang innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert, um maximale Frische zu garantieren. HanseGarnelen enthalten zudem garantiert keine Antibiotika und keine anderen künstlichen Zusätze.

Ja, unsere HanseGarnelen werden nach höchsten ökologischen Standards gezüchtet. Durch die effiziente Wasseraufbereitung ist der Frischwasserverbrauch äußerst gering. Die Wärmeenergie für die Beheizung der Becken beziehen wir u. a. in Form von Abwärme durch eine benachbarte Papierfabrik.

Bestellung

Sie können Ihre HanseGarnelen direkt hier über unsere Webseite bestellen. Wählen Sie einfach die gewünschte Menge und folgen Sie dem Bestellprozess.

Wir akzeptieren die einfache Bezahlung per PayPal, ApplePay, Kreditkarte und Klarna Sofort-Überweisung.

Terminlieferung

Im Bereich „Kasse“ während des Bestellprozesses können Sie Ihr Wunschlieferdatum hinterlegen, i.d.R. immer mittwochs und freitags. Unser Logistikpartner GO! Express garantiert Ihnen für diesen Liefertermin eine Anlieferung bis 12 Uhr. Sollten Sie zur angegebenen Lieferzeit voraussichtlich nicht zuhause sein, können Sie im Bestellprozess eine Abstellgenehmigung erteilen.

Unsere HanseGarnelen werden in einer nachhaltigen Kühlverpackung, der sog. KlimaBox versendet, die sicherstellt, dass sie frisch und in bester Qualität bei Ihnen ankommen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie HanseGarnelen unmittelbar nach Erhalt im Kühlschrank auf, idealerweise bei 0 – 2 °C im untersten Fach.

Verbrauchen Sie Ihre HanseGarnelen innerhalb der auf der Verpackung angegebenen Frist von drei Tagen.

Zubereitung

Ja, wir bieten verschiedene Schäl- und Zubereitungstipps. HanseGarnelen können grundsätzlich gebraten, gekocht oder gegrillt verzehrt werden und sind vielseitig einsetzbar.

Ja, für Rezeptideen registrieren Sie sich einfach für den HanseGarnelen Newsletter und erhalten im Anschluss zehn exklusive Gratis-Rezepte aus der HanseGarnelen Gourmet-Küche.

Verpackungsentsorung

: Im Vergleich zu herkömmlichen Styroporverpackungen bietet die KlimaBox eine äußerst umweltschonende Entsorgungsmöglichkeit: Karton und Papiertüte im Altpapier, Schale aus Zuckerrohr, Siegelfolie und KlimaPerlen aus Maisstärke im Kompost oder Biomüll.

Selbstverständlich sind die von uns verwendeten Kühlpads auch für den Wiedergebrauch geeignet.